Herzlich Willkommen!
Hier geht es um den endlich verwirklichten Traum vom eigenen Stall, und unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks rund um die artgerechte Pferdehaltung.

23. Mai 2020

Mein Herbarium Teil 2

Viele Pflanzen lassen sich ja recht leicht identifizieren. Labkraut und Futterwicke habe ich entdeckt. Den unerwünschten Hahnenfuß erkenne ich auch, Klee natürlich ebenfalls. Dachte ich.
Denn ich war überrascht, dass es sich bei der teppichartig am Boden wachsenden Pflanze mit winzigen gelben Blüten auch um Klee handelt.

 

Bei näherem Hinsehen aber eindeutig, die Blätter sehen nach Klee aus. Ich erkläre diese Pflanze zu Trefolium dubium - Gelber Wiesen-Klee, Fadenklee oder auch, was für ein netter Name, Zweifelhafter Klee genannt.

Falls es Zweifel am Zweifelhaften Klee gibt, bitte hinterlasst mir einen Kommentar!

Auf jeden Fall ungiftig, darf gefressen werden, soweit, so gut. Von meinem Ideal einer mageren Weide scheint unser übernommenes Stück aber noch ein bisschen entfernt zu sein.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke! Der Kommentar wird demnächst freigeschaltet